Fast jeder hat es schon erlebt, ob beim Start ins Berufsleben oder mitten in der Karriere: sorgfältig wurde die Bewerbungsmappe zusammengestellt, verschiedene Unternehmen angeschrieben, vielleicht Bewerbungstermine...
Bewerbung
Dürfen Bewerbungsunterlagen weitergegeben werden?
Bei Bewerbungsunterlagen handelt es sich um vertrauliche und sensible Daten. Als solche dürfen diese auch konzernintern nur mit Zustimmung des Bewerbers weitergereicht werden. Eine allgemeine Zustimmung des Bewerbers...
Persönlichkeitstest bei Bewerbung: Wann sind Einstellungstests / Auswahlseminare zulässig?
Persönlichkeitstests sind nur unter bestimmten Voraussetzungen in bestimmten Grenzen zulässig. Zunächst muss der Bewerber diesen zustimmen. Der Bewerber muss über die Funktionsweise und Reichweite des Tests sowie über...
Bewerbung: Graphologisches Gutachten der Handschrift zulässig?
Ein graphologisches Gutachten soll anhand der Handschrift des Bewerbers Auskunft über seine Persönlichkeit verschaffen. Die Einholung eines solchen Gutachtens ist nur nach Zustimmung durch den Bewerber zulässig. Wird...
Recht zur Lüge beim Einstellungsgespräch? Was darf der Arbeitgeber fragen?
Bei einem Vorstellungsgespräch ist man ohnehin schon aufgeregt – aber wie reagiert man, wenn der Arbeitgeber plötzlich intime Fragen stellt? Ganz klar, der Arbeitnehmer hat ein Recht zur Lüge, wenn der Arbeitgeber...
Muss ein Arbeitsvertrag schriftlich sein? Welche Mindestangaben im Arbeitsvertrag sind nötig?
Ein Arbeitsvertrag muss nicht schriftlich sein. Das Gesetz sieht keine Schriftform für einen Arbeitsvertrag vor. Auch ein mündlich abgeschlossener Vertrag ist also wirksam. Gibt es jedoch erst einmal Streit um die...
Kündigung und Abfindung, wann habe ich ein Anrecht darauf?
Einen grundsätzlichen Anspruch auf eine Abfindung haben die Arbeitnehmer nicht. Außerdem besteht kein Recht auf eine Abfindung, wenn der Arbeitgeber entweder rechtmäßig kündigt oder der Arbeitnehmer die Auflösung des...
Benachteiligung wegen Geschlechts bei Stellenbewerbern, ist das erlaubt?
Stellen Sie sich vor, Sie bewerben sich auf eine Stellenanzeige als Filialleiter und werden aufgrund ihres Geschlechts abgelehnt. Da fragt man sich doch zunächst, kann das sein? Natürlich kann das vorkommen, sollte es...
Ersatz der Kosten des Vorstellungsgesprächs vom Arbeitgeber möglich?
Ja, wenn der Arbeitgeber Sie auffordert, sich vorzustellen, so liegt rechtlich gesehen ein Auftrag vor. Dann muss er ihnen nach § 670 BGB die Kosten für das Vorstellungsgespräch ersetzen. Dazu gehören die Anreise aber...