Wer das Glück hat, mehrere Immobilien sein Eigen nennen zu dürfen, der kann diese entweder selbst als Wohnraum beanspruchen oder auch teilweise zur Fremdnutzung zur Verfügung stellen. Welche grundlegenden Sachverhalte...
Meine Rechte als Grundstückseigentümer
Im Grundstückskaufvertrag ist ein niedriger Kaufpreis angegeben, als wirklich vereinbart – was muss ich zahlen?
Eine häufige Praxis beim Kauf von Grundstücken ist es, nicht den wahren Kaufpreis, sondern einen niedrigeren als den tatsächlich vereinbarten anzugeben. Hintergrund ist der, dass Grundstückskaufverträge zu ihrer...
Stromleiter / Gullideckel etc.: Muss ich sowas auf meinem Grundstück dulden?
Ob Stromleitung oder Abwasserkanal, ob neuer Gehweg: die öffentliche Hand oder auch private Unternehmen, beispielsweise Stromversorger, sind oftmals darauf angewiesen, zur Versorgung der Bevölkerung auch private...
Dachlawine: Wer haftet für Schäden von Schnee und Eis an geparkten Autos?
Schneit es im Winter ordentlich, so sammelt sich auf Dächern eine Menge Schnee, der dann meist als Dachlawine abgeht. Auch Eiszapfen, die sich an der Dachrinne bilden können herunterfallen und Gegenstände beschädigen...
Schild: Betreten bei Schnee und Eis auf eigene Gefahr – ist das wirksam?
Stellt der Grundstückseigentümer ein Schild auf, auf dem es heißt „Betreten bei Schnee und Eis auf eigene Gefahr“, so ist dieses unwirksam. Das Schild kann nicht dazu führen, dass dieser von der Pflicht zur...
Glatter Bürgersteig: Wer haftet beim Glätteunfall, wenn nicht gestreut wurde?
Wer hinfällt und sich verletzt, da der Bürgersteig nicht richtig gestreut oder geräumt wurde, kann von demjenigen Ersatz verlangen, der den Gehweg hätte räumen müssen. Dieser muss dann Krankenhauskosten...
Wann muss man den Gehweg streuen? Welche Ausnahmen von der Streupflicht gibt es?
Wer muss räumen?Grundsätzlich gilt, dass der jeweilige Eigentümer der Verkehrswege diese auch zu räumen und zu streuen hat. Da die Bürgersteige der Gemeinde oder Stadt gehören, müsst eigentlich diese tätig werden. In...
Streupflicht: Darf man mit Salz streuen?
Ob man im Winter mit Salz streuen darf ist in den Satzungen, Verordnungen oder Gesetzen der jeweiligen Kommunen bzw. Städten geregelt. In den meisten Städten oder Gemeinden ist das Streuen mit Salz mittlerweile aber...