Wohl jeden Mieter freut es, wenn das Haus, in dem er wohnt, nicht nur im eigentlichen Wohnbereich schön gestaltet ist, sondern auch eine makellose Fassade aufweist, die günstigerweise auch noch die Heizkosten mindert...
Meine Rechte als Mieter
Im Haus riecht es nach Zigarettenqualm – Mietminderung möglich?
Der schönste Sommerabend auf dem Balkon kann einem vermiest werden, wenn es beständig nach Zigarettenrauch stinkt oder aber der Hausflur im blauen Dunst versinkt. Auch in diesen Fällen ist ein Mieter zur Minderung nur...
Efeu an der Hausfassade – kann ich die Miete mindern?
Efeu und Pflanzen an der Hausfassade können ärgerlich sein, zumindest, wenn ihre Ranken allzu wild wuchern. Dies zerstört dann nicht nur den schönen Anblick, sondern raubt unter Umständen auch die Sicht aus dem Fenster...
Kündigung wegen unpünktlicher Zahlung der Miete – wann droht sie?
Die Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung, im Fachjargon Zahlungsverzug, gehört neben der Eigenbedarfskündigung wohl zu den häufigsten Kündigungsgründen bei Mietwohnungen. Der Gesetzgeber hat den Zahlungsverzug...
Arbeiten zu Hause – welche Jobs sind in Mietwohnungen verboten?
Gerade Selbständige und Freiberufler sparen sich oft ein eigenes Büro und richten sich ihren Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden ein. Auch andere nehmen die Arbeit gerne ,,mit nach Hause“ und funktionieren die...
Kann rauchendem Mieter fristlos gekündigt werden?
Das Rauchen in Mietwohnungen ist immer wieder ein leidiges Thema. Auf der einen Seite hat der Vermieter ein nachvollziehbares Interesse daran, dass die Wohnung und diejenigen Hausbewohner, die nicht rauchen, durch den...
Kündigung und Haustiere: Welche Rechte haben Sie als Mieter?
Beinahe jeder Mieter kommt irgendwann einmal in eine Situation, in der er sich fragt, welche Rechte er hat. Dabei ist es gerade bei Streitigkeiten mit dem Vermieter von Vorteil, wenn man seine Rechte als Mieter auch...
Ein Umzug ins Ausland steht an: Welche Vorbereitungen muss ich treffen?
Wenn einem der Chef verkündet, dass man fortan für eine Zweigstelle im näheren Ausland tätig sein wird, dann sieht man sich vor eine Aufgabe gestellt, die ein gewisses organisatorisches Talent erfordert. Man merkt...
Schäden in der Mietwohnung, wer muss nach Ende der Mietzeit zahlen?
Vor allem bei längerer Mietzeit ist es schnell passiert: ein Kratzer im Parkett, ein Fleck an der Wand oder ein kaputtes Waschbecken. Bei Auszug stellt sich dann häufig die Frage, wer eigentlich für diese Schäden...
Wann muss der Vermieter die Heizung einschalten?
Der Vermieter ist dafür verantwortlich, dass die Wohnung warm ist. Viele Vermieter stellen im Jahr zeitweise die Heizung ab. Während der Sommermonate macht dieses auch Sinn, denn anderenfalls werden unnötige Kosten für...
Muss der Vermieter einen Hausmeister stellen?
Ein Hausmeister, der sich um die einzelnen Wohnungen eines Hauses kümmert, kleinere Reparaturen erledigt und unter Umständen das Treppenhaus reinigt, ist meist eine sehr hilfreiche Einrichtung. Dabei handelt es sich...
Mietwohnung: Darf ich den Keller / Dachboden benutzen?
Häufig gehört zur angemieteten Wohnung noch ein Kellerabteil oder ein Stück Dachboden, die der Mieter beispielsweise als Abstellraum oder als Trockenplatz für die Wäsche nutzen kann. Jedoch gehört auch eine vorhandener...
Mietwohnung: Darf ich den Garten mitbenutzen?
Ob der Mieter einen vorhandenen Garten mitbenutzen darf, lässt sich nicht pauschal beantworten. Auch wenn ein Garten vorhanden ist, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass dieser dem Mieter zur Nutzung offensteht...
Betriebskosten / Nebenkosten: was muss ich zahlen, was darf der Vermieter verlangen?
Einer der häufigsten Streitpunkte beim Mietverhältnis betrifft einen eigentlichen „Nebenschauplatz“: die Betriebskostenabrechnung. Dort werden nach Ablauf des Bemessungszeitraums oft hohe Kosten vom...
Mängel in der Mietwohnung: wer trägt die Reparaturkosten?
Ein häufiger Streitpunkt bei Mietverhältnissen sind die Reparaturkosten bei auftretenden Mängeln. Ob der Wasserhahn tropft oder die Heizung nicht richtig funktioniert, vielfach weigern sich die angegangenen Vermieter...