Die Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung, im Fachjargon Zahlungsverzug, gehört neben der Eigenbedarfskündigung wohl zu den häufigsten Kündigungsgründen bei Mietwohnungen. Der Gesetzgeber hat den Zahlungsverzug...
"Eigenbedarf" des Vermieters / Kündigung
Kann mir mein Vermieter auch kündigen, wenn er nur sein Gewerbe vergrößern möchte?
Möchte der Vermieter z.B. sein Gewerbe vergrößern und zu diesem Zwecke auf die Wohnung des Mieters zugreifen ist dies kein Kündigungsgrund.Denn die Wohnung des Mieters befindet sich nicht innerhalb einer von dem...
Eigenbedarfskündigung: Kann ich eine vergleichbare Wohnung verlangen?
Unfair erscheint die Situation, wenn der Vermieter dem Mieter plötzlich das Mietverhältnis kündigt, da er es für den Eigenbedarf benötigt. Dieses ist rechtlich zulässig, wie § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB klarstellt. Dies ist...
Mein Vermieter täuscht bei der Kündigung Eigenbedarf vor, was tun?
Nein. In dem Fall, in dem der Vermieter den Eigenbedarf nur vortäuscht, macht er sich klar schadensersatzpflichtig. Das Landgericht Saarbrücken entschied einen Fall, in dem der Vermieter seiner Mieterin unter dem...