Vor allem bei längerer Mietzeit ist es schnell passiert: ein Kratzer im Parkett, ein Fleck an der Wand oder ein kaputtes Waschbecken. Bei Auszug stellt sich dann häufig die Frage, wer eigentlich für diese Schäden...
Ersatz von Kosten / Renovierung / Schadensersatz
Mängel in der Mietwohnung: wer trägt die Reparaturkosten?
Ein häufiger Streitpunkt bei Mietverhältnissen sind die Reparaturkosten bei auftretenden Mängeln. Ob der Wasserhahn tropft oder die Heizung nicht richtig funktioniert, vielfach weigern sich die angegangenen Vermieter...
Zahlt der Vermieter die unnötige Renovierung des Mieters? (Schönheitsreparaturen)
Stellen Sie sich vor, Sie renovieren Ihre Wohnung bei Auszug, da sie fälschlicherweise davon ausgehen, dazu verpflichtet zu sein und bemerken dies erst einige Zeit nach dem Auszug. Bleiben Sie nun auf ihren Kosten...
Bin ich beim Auszug zur Renovierung meiner Wohnung verpflichtet?
Das Gesetz stellt in § 535 Abs. 1 Satz 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) klar, dass grundsätzlich der Vermieter die Kosten der Renovierung zu tragen hat. Diese Pflicht kann er jedoch auf den Mieter abwälzen, wenn dieses...
Wirksamkeit Mietvertragsklausel, die Farbe der Holzteile bei Auszug regelt?
Eine Klausel, die dem Mieter aufgibt, die Holzteile in einem bestimmten Farbton zurückzugeben ist wirksam. Der Bundesgerichtshof hatte im Oktober 2008 über einen Fall zu entscheiden, in dem es um eine Klausel ging, die...
Muss ich Renovierungskosten aufgrund des Anstrichs meiner Wände bezahlen?
Es stellt sich die Frage, ob es letztendlich eine Rolle spielt, in welchen Farben die Wände gestrichen sind, sobald man die Wohnung wieder an den Vermieter übergibt (nach Kündigung), so dass dieser diese wieder...
Mein Vermieter lässt nach Kündigung die Schlösser austauschen lässt – was tun?
Auch wenn der Mietvertrag bereits aufgehoben wurde, bleibt dem Mieter sein Recht auf Besitz. Er verliert durch Aufhebung nur sein vertragliches Recht auf Besitz, hätte jedoch wenigstens Anspruch auf eine kurze...
Mein Vermieter lässt meine Wohnung räumen, entsorgt anschließend meine Sachen – was tun?
Das Amtsgericht Reinbek entschied hierzu, dass einem Mieter Schadensersatz (hier in Höhe von 2.500 Euro) zusteht, wenn seine Wohnung in Abwesenheit ohne Räumungstitel geräumt wird und seine persönlichen Sachen, die bei...