Ein Vermieter hat keinerlei Recht „für alle Fälle“ einen Schlüssel zur Wohnung seiner Mieter zurückzubehalten, es sei denn der Mieter hat ausdrücklich zugestimmt. Mit Abschluss des Mietvertrages übt der...
Wie viele Schlüssel kann man für seine Mietwohnung verlangen? Nachschlüssel machen?
Der Schlüssel ist ein wesentliches Element der mietvertraglichen Pflichten. Er ermöglicht dem Mieter uneingeschränkt und vor allem unabhängig vom Vermieter Zutritt zu seiner Wohnung zu erhalten. Ohne einen eigenen...
Schlüssel verloren: Was tun? Vermieter informieren?
Wenn der Schlüssel verloren gegangen ist muss der Vermieter unverzüglich darüber unterrichtet werden, damit er entsprechende Maßnahmen ergreifen und unter Umständen neue Schlösser einbauen lassen kann. Aus...
Ende der Miete: Muss der Mieter alle Schlüssel zurückgeben?
Der Mieter muss nach Ende des Mietvertrages dem Vermieter den vollständigen Besitz an der Wohnung übertragen, das regelt § 546 BGB. Gleichzeitig hat er dem Vermieter alle Schlüssel herauszugeben, denn diese bestimmen...
Haustürschlüssel abgebrochen – Wer zahlt?
Der Vermieter muss dafür Gewähr tragen, dass die Wohnung in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch befindlichen Zustand ist. Dazu gehören auch die Schlösser der einzelnen Hauseingangstüren. Bricht ein Schlüssel aufgrund...