Die Beziehung zwischen Staat und Religion ist von jeher ein heikles Thema. Während sich die großen Kirchen indes zunehmend über Mitgliederschwund beklagen, was sich durch viele Skandale in jüngerer Zeit nicht gerade...
Meine Rechte als Schüler
Schulhofunfall – wer haftet?
Rangeleien auf dem Schulhof gibt es immer wieder. Wenn sich ein Kind aber ernsthaft verletzt – womöglich ohne eigenes Zutun – ist guter Rat meist teuer. Was man als Elternteil tun kann und wer bei einem...
Kann ich als Schüler/Student meine Prüfungsergebnisse anfechten?
Als Schüler oder Student fühlt man sich häufig ungerecht behandelt. Sei es in Abfragen, Stegreifaufgaben oder Klausuren, nicht jede Korrektur erfolgt nachvollziehbar und wirkt teilweise oberflächlich. Dabei stellt sich...
Kann einem Schüler die Klassenfahrt verwehrt werden?
Aggressive Schüler können von einer Klassenfahrt ausgeschlossen werden – dies kann als „Ordnungsmaßnahme“ seitens einer Schule zu Recht ergehen, so entschied das Berliner Verwaltungsgericht in einem...
Fällt die Schule bei Schnee und Eis aus?
Während Schüler im Sommer auf Hitzefrei warten, hoffen Sie im Winter meist auf Schulausfall wegen Eis und Schnee. Die Entscheidung über die Frage ob die Schule stattfindet oder nicht, liegt bei den jeweiligen...
Rauchverbot in der Schule: Darf man in der Schule / auf dem Raucherhof rauchen?
Mit achtzehn Jahren erlaubt das Jugendschutzgesetz das Rauchen, und welcher Raucher möchte nicht in der Schulpause eine qualmen? Während das Rauchen im Schulgebäude selbst schon immer meist verboten war (abgesehen von...
Muss der Lehrer mir meinen momentanen Leistungsstand / Noten sagen?
Als Schüler möchte man manchmal schon vor der Zeugnisausgabe wissen, mit welcher Note zu rechnen ist und ob man sich entspannt zurücklehnen kann oder härter arbeiten muss. Und wer kennt sie nicht, die Standardausreden...
Wie lange darf das Korrigieren von Klassenarbeiten / Klausuren dauern?
Es gehört zum Schulalltag, dass nach einer geschriebenen Klassenarbeit Wochen oder sogar Monate vergehen, bis sie korrigiert und zurückgegeben wird. Doch wie viel Zeit kann sich der Lehrer bei der Korrektur einer...
Darf ein Lehrer einen Schüler schlagen?
Nein, Lehrer dürfen ihre Schüler niemals schlagen. Früher gab es noch ein Züchtigungsrecht der Lehrer, sodass dieser einen ungehorsamen Schüler durchaus züchtigen konnte. Ohrfeigen sind daher tabu. Ein Lehrer, der...
Können Eltern bestimmen, dass bestimmter Lehrer nicht unterrichten soll?
Häufig kommt es zu Spannungen zwischen Schülern und Lehrern, manchmal aber auch zwischen Eltern und Lehrern. Dann stellt sich die Frage, ob der „unliebsame“ Lehrer vom Unterricht aus der Klasse...
Taschenkontrolle in der Schule: Dürfen Lehrer die Taschen/den Ranzen durchsuchen?
Dem Schüler steht ein Allgemeines Persönlichkeitsrecht zu, was auch der Schule gebietet dieses zu beachten. Daher darf nicht ohne weiteres vom Inhalt einer Tasche Kenntnis genommen werden. Allerdings obliegt der Schule...
Schulverweis – was kann man dagegen tun? Kann man sich wehren?
Wird das Kind von der Schule ausgeschlossen wird es ernst. Hätten sie aber gewusst, dass man erfolgreich gegen einen solchen Schulverweis vorgehen kann? Es kann nämlich durchaus vorkommen, dass der Schulverweis gar...
Kann der Lehrer mir das Handy oder den MP3 Player wegnehmen?
Es ist Dir erlaubt, Dein Handy mit in die Schule zu nehmen. Das ist vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht gedeckt, das das Grundgesetz einem jeden von uns vermittelt. Allerdings dürfen das Handy, der MP3 Player...
Besteht Beschwerderecht der Schüler? Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Lehrer möglich?
Auch als Schüler kann man sich beschweren. Zum Beispiel dann wenn man sich ungerecht behandelt fühlt oder Misstände in der Schule auftreten. In der Regel sollte man das zunächst bei dem Lehrer machen, durch den man sich...
Maximale Anzahl von Klassenarbeiten am Tag / in der Woche?
Wie viele Klassenarbeiten geschrieben werden dürfen, richtet sich nach den Besonderheiten im jeweiligen Land. In der Regel gibt es aber interne Anweisungen, dass nicht mehr als eine Arbeit am Tag geschrieben werden darf...