Die Beziehung zwischen Staat und Religion ist von jeher ein heikles Thema. Während sich die großen Kirchen indes zunehmend über Mitgliederschwund beklagen, was sich durch viele Skandale in jüngerer Zeit nicht gerade...
Rechte und Pflichten im Unterricht
Rauchverbot in der Schule: Darf man in der Schule / auf dem Raucherhof rauchen?
Mit achtzehn Jahren erlaubt das Jugendschutzgesetz das Rauchen, und welcher Raucher möchte nicht in der Schulpause eine qualmen? Während das Rauchen im Schulgebäude selbst schon immer meist verboten war (abgesehen von...
Darf ein Lehrer einen Schüler schlagen?
Nein, Lehrer dürfen ihre Schüler niemals schlagen. Früher gab es noch ein Züchtigungsrecht der Lehrer, sodass dieser einen ungehorsamen Schüler durchaus züchtigen konnte. Ohrfeigen sind daher tabu. Ein Lehrer, der...
Können Eltern bestimmen, dass bestimmter Lehrer nicht unterrichten soll?
Häufig kommt es zu Spannungen zwischen Schülern und Lehrern, manchmal aber auch zwischen Eltern und Lehrern. Dann stellt sich die Frage, ob der „unliebsame“ Lehrer vom Unterricht aus der Klasse...
Taschenkontrolle in der Schule: Dürfen Lehrer die Taschen/den Ranzen durchsuchen?
Dem Schüler steht ein Allgemeines Persönlichkeitsrecht zu, was auch der Schule gebietet dieses zu beachten. Daher darf nicht ohne weiteres vom Inhalt einer Tasche Kenntnis genommen werden. Allerdings obliegt der Schule...
Kann der Lehrer mir das Handy oder den MP3 Player wegnehmen?
Es ist Dir erlaubt, Dein Handy mit in die Schule zu nehmen. Das ist vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht gedeckt, das das Grundgesetz einem jeden von uns vermittelt. Allerdings dürfen das Handy, der MP3 Player...
Besteht Beschwerderecht der Schüler? Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Lehrer möglich?
Auch als Schüler kann man sich beschweren. Zum Beispiel dann wenn man sich ungerecht behandelt fühlt oder Misstände in der Schule auftreten. In der Regel sollte man das zunächst bei dem Lehrer machen, durch den man sich...