Dass man schlafende Hunde besser nicht wecken soll, weiß schon der Volksmund. Dass aber selbst für schlafende Hunde gehaftet werden muss, hat nun das Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden (Urteil vom 15.2.2013, Az...
Meine Rechte als Tierhalter
Tierkauf und Gewährleistung: Welche Regeln gelten?
Ob Hund, Katze oder Hamster, vielen ist das Haustier mehr ein Familienmitglied als ein bloßes Nutztier. Der Gesetzgeber ist in diesem Punkt allerdings anderer Meinung: nach dessen Einschätzung ist ein Tier zwar keine...
Tiere in der Mietwohnung: Muss der Vermieter Haustiere dulden?
Der Bundesgerichtshof hat schon vor längerer Zeit klargestellt, dass ein grundsätzliches Verbot der Haustierhaltung in Mietwohnungen unzulässig ist (vgl. Bundesgerichtshof, 20.01.1993, Az. VIII ZR 10/92). Dieser...
Hundegebell: Ist das Ruhestörung?
So mancher fühlt sich vor allem durch nächtliches Hundegebell gestört. Solche lauten Geräusche in der Nacht sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Daher bejaht die...
Darf ich exotische Tiere in der Wohnung halten?
Exotische Tiere, ob Spinnen, Schlangen oder Raubkatzen, erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit in der Bundesrepublik. Wichtig ist es da zu wissen, ob das Halten dieser Tiere in der heimischen Wohnung...
Sind Kampfhunde verboten? Ist mein Hund ein Kampfhund?
Leider passiert es immer häufiger, dass Hundehalter oder unbeteiligte Dritte von einem Hund angegriffen werden. Dabei kommt es leider oft zu gefährlichen Verletzungen, mitunter sogar zum Tod des Angegriffenen. Bei...
Maulkorbzwang / Leinenzwang beim Hund: Wann besteht dieser?
In vielen Gemeinden lassen Hundehalter ihre Tiere gerne frei herumlaufen. Was aus Sicht der Hundehalter vielleicht eine bessere Art der Tierhaltung darstellt, bereitet so manchem Mitmenschen, der Angst vor Hunden hat...
Muss ich Hundekot vom Gehweg entfernen?
Die Verschmutzung der Straßen und Gehwege ist in vielen Gemeinden häufig ein leidiges Thema. Hier ist, wie bei der Erhebung einer Hundesteuer, die Gemeinde selbst in der Lage, Abhilfe zu schaffen und den Verschmutzer...
Muss ich immer Hundesteuer zahlen?
Die Hundesteuer ist eine öffentlich-rechtliche Abgabe, die von den einzelnen Gemeinden erhoben werden. Sie ist keine Gegenleistung beispielsweise für das Entfernen von Hundekot von Gehwegen durch Gemeindearbeiter und...
Muss ich für ein Tier haften, auch wenn ich nicht sein Halter bin?
Auch jemand, der nicht selbst der Tierhalter ist, also das wirtschaftliche Risiko für das Tier trägt, muss unter Umständen dafür haften, dass ein Tier Personen- oder Vermögensschaden oder gar den Tod eines anderen...
Hund beißt Anderen: Muss ich als Tierhalter für mein Tier zahlen?
Haustiere können, so zahm sie sich im täglichen Umgang mit Menschen oder mit anderen Tieren auch gebärden, erheblichen Schaden verursachen. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob ein solcher Schaden in der...