Für viele Autofahrer wird das Jahr 2014 nicht gerade erfreulich. Denn fast überall ist davon auszugehen, dass die Kfz-Versicherung teurer wird. Doch was ist eigentlich der Grund dafür? Von den Versicherungen werden z.B...
Meine Rechte als Versicherter
Welche Brandschäden werden von den Versicherungen übernommen?
Man kann sagen, dass bei einem Brandschaden grundsätzlich die Hausrat-, Wohngebäude-, oder Privathaftpflichtversicherungen dazu verpflichtet sind, entstehende Kosten zu übernehmen. Ausnahmen bilden jedoch Fälle, bei...
Pfändungsschutzkonto: darf die Bank höhere Gebühren verlangen?
Wer in der Situation ist, dass er ein so genanntes Pfändungsschutzkonto (P-Konto) benötigt, hat es ohnehin nicht leicht, befindet er sich doch meist in der unangenehmen Lage, dass Gläubiger mit der Zwangsvollstreckung...
Muss die Krankenkasse Fettabsaugen bezahlen?
Kaum ein Mensch ist mit sich zufrieden. Dem einen gefallen seine Zähne nicht, der andere hat Probleme mit seinen Haaren. Häufiges Manko ist indes Übergewicht. Der einfachste Weg zur Lösung dieses Problems bietet...
Muss die Versicherung auch zahlen wenn ich gelogen habe?
Eine Haftpflichtversicherung deckt, je nach versichertem Umfang, eine Vielzahl von Schäden ab. Dies gilt jedoch nicht unbegrenzt: in der Regel behalten sich die Versicherungen in ihren Versicherungsbedingungen vor, eine...
Verkauf der Lebensversicherung auf dem Zweitmarkt
Die Lebensversicherung gilt als sicheres Investitionsobjekt und stellt ein beliebtes Instrument zur Altersvorsorge dar. Häufig werden allerdings schon vor Laufzeitende größere Geldsummen benötigt. Dabei bestehen zwei...
Steinschlag: Zahlt die Autoversicherung?
Ein Steinschlag passiert schneller als man denkt. Gerade wenn Splitt auf den Straßen liegt, kann schnell ein Steinschlag entstehen. Oft wird dann eine Reparatur nötig. Denn wird der Steinschlag nicht ausgebessert, so...
Auslandskrankenversicherung – was muss beachtet werden?
Die Auslandskrankenversicherung ist für viele Menschen immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Was versteht man genau darunter? Wie findet man die passende Versicherung? Und auf welche Leistungen sollte der...
Welcher Versicherungsschutz ist sinnvoll?
Viele Bürger in Deutschland sind schlichtweg falsch versichert. Während der eine unzählige unnütze Versicherungen abgeschlossen hat, sollte sich der andere lieber nichts zu Schulden kommen lassen. Vor allem Personen...
Der Weg in die private Krankenversicherung
Privat versicherte Patienten sind für Ärzte lukrativ und daher gerne gesehen. Das ist heutzutage kein Geheimnis mehr und führt neben der klassischen Chefarztbehandlung zu zahlreichen weitern Vorteilen für die...
Keine Kfz-Haftpflichtversicherung: Was droht?
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben. Die Benutzung eines Autos ohne entsprechende Versicherung ist verboten. Wer sich nicht daran hält, der macht sich nach § 6...
Versicherungsvertrag: Was sind Abschlusskosten?
Abschlusskosten sind Kosten, die die Versicherungsgesellschaft beim erstmaligen Abschluss eines Versicherungsvertrages einzieht. Damit erhöht sich die erste Zahlung um einen bestimmten Betrag. Die...
Schadensfall: Was tun um Versicherungsschutz nicht zu gefährden?
Um den Versicherungsschutz im Schadensfall nicht zu gefährden, ist es angebracht einige Vorgehensweisen zu beachten. So sollte ein Schadensfall unverzüglich der Versicherung angezeigt werden, am besten noch am selben...
Was sollte man beim Abschluss einer Versicherung beachten?
Bevor man eine Versicherung, gleich welcher Art, abschließt sollte man sich Gedanken darüber machen, was man von ihr erwartet und vor allem, ob ein Versicherungsschutz für den avisierten Bereich überhaupt notwendig ist...
Krankenkassen Zusatzbeitrag: Wer muss ihn zahlen?
Mit der Einführung des Gesundheitsfonds zum 1. Januar 2009 wurde für die gesetzlichen Krankenkassen eine Neuerung eingeführt. Reichen die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds nicht aus, so sind sie berechtigt einen...