Die SCHUFA erhebt umfassende Daten über die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und Kleinstunternehmen (Handwerksbetriebe, Selbständige, Freiberufler). Welche Daten es im Einzelnen sind hängt zum einen davon ab, welche...
Meine Rechte bei der Schufa
Schufaauskunft verlangen: Wie kann ich erfahren welche Daten gespeichert sind?
Jeder kann gem. § 34 BDSG eine Selbstauskunft über die Einträge von der SCHUFA verlangen. Bei den Geschäftsstellen der SCHUFA können die Daten kostenlos eingesehen werden (die 14 Geschäftsstellen finden Sie unter...
Unberechtigter Schufaeintrag – wie Löschung verlangen?
Es sind zwei Fälle denkbar, in denen ein SCHUFA-Eintrag unberechtigt ist. Zum einen ist es der Fall, wenn richtige Informationen falsch oder falsche Informationen übermittelt und gespeichert wurden, zum anderen dann...
Welche Auskünfte darf die SCHUFA Dritten erteilen? (A-Auskünfte, B-Auskünfte)?
Die SCHUFA darf nur ihren Vertragspartnern Auskünfte erteilen. Es dürfen also nur Dritte Auskünfte erhalten, die selbst Auskünfte an die SCHUFA liefern. Das bedeutet, dass Forderungen Privater (z.B...