Nachdem bei den so genannten Online-Auktionshäusern immer häufiger nicht reine Privatpersonen mit einigen wenigen Verkäufen, sondern vermehrt die „eBay-Powerseller“, also Verkäufer, die nahezu gewerblich...
Meine Rechte bei eBay
Muss ich als eBay-Powerseller meinen Kunden ein Widerrufsrecht einräumen?
Auch hinsichtlich des Widerrufsrechts ist es maßgeblich, ob der Verkäufer als Unternehmer anzusehen ist oder nicht. Ein Powerseller, der vom Umfang her oft wie der Inhaber einer eigenen Website agiert und eine große...
Ebay: Darf ich geschützte Markennamen benutzen, um meine Artikel zu beschreiben? (z.B. ähnlich Prada)
Einige eBay-Anbieter verwenden in ihren Artikelbeschreibungen Vergleiche zu großen Marken („ähnlich Prada“, „im Cartier-Design“, „wie von Rolex“). Grund dafür ist, dass dann die eBay...
Ebay: Kann ich verbraucherschützende Regelungen ausschließen?
Verbraucherschützende Regelungen, wie beispielsweise die gesetzliche Mängelgewährleistung, können bei eBay unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen werden. Ein privater Verkäufer muss darauf in seinem...
Ebay: Kann ich die Gewährleistung ausschließen?
Oft möchte sich der Verkäufer einer Sache davor schützen, im Falle eines Mangels der verkauften Sache vom Käufer in Anspruch genommen zu werden. Da dieses aber stets zu Lasten des Käufers geschieht, ist ein solcher...
Ebay-Betrug: Können mehrere Geschädigte eine Sammelklage einreichen?
Immer wieder kommt es bei eBay zu Betrugsfällen, was zu hohen Vermögensschäden der Betroffenen führen kann. Sie können den Betrüger zwar anzeigen, um eine strafrechtliche Verfolgung einzuleiten; sie sind sich aber oft...
Ebay: Ist jedes Gebot rechtlich bindend?
Der Verkäufer eines Artikels gibt bei dessen Einstellung ein rechtsverbindliches Angebot ab. Der Käufer erklärt mit seinem Gebot, dass er den Artikel zu dem von ihm eingegebenen Preis erwerben möchte, er nimmt also...
Ebay: Artikel entspricht nicht Artikelbeschreibung, was tun?
Einem Käufer, der Sachen über das Internet bestellt, ist es regelmäßig nicht möglich, die Sache eingehend zu prüfen. Er kann sich nur daran orientieren, was der Verkäufer in seinen Artikelbeschreibungen über die Sache...
Ebay: Verkaufte Sache kaputt – muss ich Gewährleistung geben?
Der Verkäufer einer Sache hat die Pflicht, die Sache frei von Mängeln an den Käufer zu übergeben. Ist die übergebene Sache kaputt, hat der Verkäufer Gewährleistung zu geben, und zwar bis zu 2 Jahre ab dem Zeitpunkt der...
Ebay: Vertrag widerrufen, bekomme ich Versandkosten zurück?
Wird ein Vertrag widerrufen, entbrennt häufig ein Streit darum, wer die Versandkosten zu tragen hat. Käufer oder Verkäufer? Bezüglich der Rücksendekosten gibt es schon seit geraumer Zeit eine gesetzliche Regelung...
Ebay: Habe ich ein Widerrufsrecht / Umtauschrecht?
Ob ein Käufer bei eBay ein Widerrufs- oder Rückgaberecht hat, hängt davon ab, ob es sich um einen gewerblichen oder um einen privaten Verkäufer handelt. Gewerblicher Verkäufer: Handelt es sich um einen gewerblichen...
Welche Informationspflichten bestehen bei Ebay für gewerbliche Käufer?
Ein gewerblicher Verkäufer muss beim Verkauf über eBay eine Vielzahl von Informationspflichten erfüllen, die sich aus unterschiedlichen Gesetzen ergeben und die den Kunden schützen sollen, wenn er in geschäftlichen...
Ebay: Muss ich auf meine Händlereigenschaft hinweisen?
Die Angabe der Händlereigenschaft dient im Allgemeinen dazu, eine Täuschung der möglichen Kunden insoweit zu verhindern, als dass sie davon ausgehen, es mit einem unter Umständen günstigeren Privatangebot zu tun zu...
Ebay: Verkaufsagenten-Shop eröffnen, was beachten?
Verkaufsagenten verkaufen im Auftrag anderer Personen, die selbst keine Zeit, Lust oder Möglichkeit haben, dies über die eBay-Plattform zu tun. Auch wird die Erfahrung der Verkaufsagenten genutzt, um den Umsatz zu...
Ebay: Was tun, wenn ich an einen Spaßbieter verkauft habe?
Spaßbieter bieten auf Waren, ohne wirklich an dem Geschäft interessiert zu sein; daher wird auch eine gütliche Einigung in der Regel keinen Erfolg haben. Grundsätzlich ist es möglich, die Erfüllung des Kaufvertrages...